150 Jahre
Imkerverein Donauwörth
wir feiern unser Jubiläum
am 20. Juli 2025
Unser vorläufiges Programm ist hier zu finden.
Leider werden wir uns mit dieser invasiven Art auseinandersetzen müssen!
Nähere Infos sind hier zu finden.
Für die Imkerausbildung 2026 wird eine
Vormerkliste geführt!
Die Theorieausbildung findet in Präsenz statt!
Praxisausbildung im Verein.
Bei Interesse, bitte über das Kontaktformular melden.
Hinweise:
Die Theorieausbildung ist kostenlos.
Der Unkostenbeitrag für Nutzung der Einrichtung und Gerätschaften im Rahmen der praktische Ausbildung liegen bei 50 €.
Bei Beitritt in den Imkerverein Donauwörth, erhält jeder Kursteilnehmer ein Ablegerbienenvolk zum Preis von 50 €.
Was tun bei einer Bienenvergiftung?
Leitfaden zur Vorgehensweise, bei einer Bienenvergiftung - bitte auf den "roten" Text klicken.
Über den QR-Code gibt es nähere Informationen zu den beschriebenen Themen.
Zum Einlesen ganz nah an das zu scannende Feld gehen.
Wie fleißig (unsere) Bienen sind, oder welchen Futterverbrauch sie haben, kann man, hier, an der vereins-eigenen Stockwaage ablesen.
Eine weitere interessante Seite ist das
und
Bienenstockwaben für Schwaben (Zugangsdaten für biewa.de können von Mitgliedern des Imkervereines beim Vorstand erfragt werden)
Hier können Sie sich melden, wenn Sie einen Bienenschwarm haben, oder als Imker einen Bienenschwarm aufnehmen möchten.
Unser Landkreis soll aufblühen.......
Das Landratsamt Donau-Ries verteilt kostenlose Saatgutmischungen
>>>Impressionen einer blühenden Bienenweide<<< >>>bitte anklicken<<<
mit neuen Bildern
Was kann ich für die Bienen tun?
Was leisten die Bienen?
Warum sind Bienen gefährdet?
Alle Antworten und noch viele interessante Themen sind hier
nachzulesen.
Wir sind jetzt auch auf Instagram - folgt uns und bleibt immer auf dem aktuellen Stand......
oder auch unten auf das Symbol klicken.
!Bitte auf Änderungen achten!
_____________________________________
06. Mai
Praktische Vorführung
Abgabe von Zuchstoff und Einweisung in das Umlarven
Beginn: 18:00 Uhr
Lehrbienenstand - Biergarten Gumpp -
******************
03. Juni
Imkertreff:
Gemütlicher Austausch von Informationen
Referent/in:
Tapfheim - Gasthof Adler (Fam. Reichensperger
-----------------------------------------